Brazilian Jiu Jitsu

Eine Kampfsportart, die Jugendlichen viel lehrt

Tirol
20.03.2022 13:00

Das Ausüben von Kampfsportarten hat viele Vorteile für Kinder und Jugendliche - zumindest wenn es nach dem Tiroler Verein Ksf6020 geht. Die „Krone“ war bei einer Trainingseinheit hautnah dabei.

Playstation, iPad, Handy – das sind mittlerweile für zahlreiche Kinder und Jugendliche in Tirol immer beliebtere Wegbegleiter, auf die sie nur ungern verzichten möchten. Die Zeit, die sie mit diesen Geräten verbringen, nimmt oft Überhand. Eine der negativen Folgen davon ist, dass sportliche Aktivitäten jeglicher Art auf der Strecke bleiben.

„Tiroler Krone“ bei Training hautnah dabei
Der Verein Ksf6020 in Innsbruck will diesem Trend entgegensteuern und setzt dabei auf Kampfsportarten für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren. Neben Kickboxen wird auch Brazilian Jiu Jitsu - kurz BJJ - angeboten. Doch sind derartige Kampfsportarten tatsächlich auch für Kinder und Jugendliche geeignet? Die „Tiroler Krone“ sah sich ein BJJ-Trainig an.

„Wir müssen uns zunächst gut aufwärmen“
Cooler Sound dröhnt aus einem mit Matten ausgelegten, bestens ausgestatteten Trainingsraum. Vier Mädchen – Melanie, Stella, Valentina, Laura-Sophie – und ein Junge – Vincent –, alle tragen einen Kampfsportanzug, folgen den Anweisungen ihrer beiden Trainer Ermin Hodzic und Lisa Folz. „Wir müssen uns zunächst sehr gut aufwärmen“, betont das Duo. Springen, hüpfen, laufen, dehnen – die gesamte Bandbreite wird abgearbeitet. Der Puls steigt, die ersten Schweißperlen ragen auf der Stirn hervor. „Ich muss nur kurz einen Schluck trinken, damit ich wieder Gas geben kann“, sagt Valentina.

Zitat Icon

Die jungen Teilnehmer lernen sowohl Koordination als auch motorische Fähigkeiten. Sie erfahren, dass sie respektvoll behandelt werden, wenn auch sie sich respektvoll verhalten.

Trainer Ermin Hodzic

„Körperlich, aber auch geistig sehr fördernd“
Und sie tut gut damit, denn kurz darauf geht’s ans Eingemachte: Die Kinder treten gegeneinander an. „Das Brazilian Jiu Jitsu ist eine Weiterentwicklung der Sportart Judo. Es beginnt im Stehen und wird am Boden fortgesetzt. Schläge und Tritte sind nicht erlaubt, das Verletzungsrisiko ist gering. Es ist nicht nur körperlich, sondern auch geistig fordernd“, klärt Kfs6020-Obmann David Zieger auf, „wir sind übrigens die einzigen in Tirol, die diesen Sport für Kinder und Jugendliche anbieten.“

„Sie lernen Koordination als auch motorische Fähigkeiten“
Die Riege der Vorteile setzt Hodzic, der selbst seit mehr als zehn Jahren Brazilian Jiu Jitsu betreibt, fort: „Die jungen Teilnehmer lernen sowohl Koordination als auch motorische Fähigkeiten. Sie erfahren, dass sie respektvoll behandelt werden, wenn auch sie sich respektvoll verhalten. Es wird ihnen gezeigt, wie sie sich aus misslichen Lagen befreien, wie sie Frust gut aushalten und wie sie in einer Stresssituation ruhig bleiben können.“

Zitat Icon

Prinzipiell werden viele Werte vermittelt, die im Leben wichtig sind – zum Beispiel in der Schule. Und selbstverständlich sind die Kinder und Jugendlichen nach dem Training völlig ausgepowert.

Trainerin Lisa Folz

„Selbstvertrauen wird dadurch extrem gefördert“
Folz, die ebenfalls bereits seit Jahren Kampfsport betreibt, fügt hinzu: „Diese Kampfsportart fördert zudem extrem das Selbstvertrauen und die Selbstsicherheit. Auch Selbstverteidigungstechniken werden gelernt. Prinzipiell werden viele Werte vermittelt, die im Leben wichtig sind – zum Beispiel in der Schule. Und selbstverständlich sind die Kinder und Jugendlichen nach dem Training völlig ausgepowert.“

„Wir freuen uns schon auf die nächste Einheit“
Davon können wir uns nach der Einheit selbst überzeugen. Melanie, Stella, Valentina, Laura-Sophie und Vincent sind erschöpft, die Haare sind zerzaust, die Wangen leicht rötlich gefärbt. Doch sie haben allesamt ein Strahlen im Gesicht, liegen sich in den Armen und sind sich sicher: „Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Trainingseinheit!“

Fakten

Nähere Informationen über das Angebot des Vereins in Innsbruck gibt es unter ksf6020.at, der Telefonnummer 0664/4613887 bzw. unter info@ksf6020.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt