Das Land Kärnten vergibt für das Jahr 2023 zwei Paris-Stipendien an bildende Künstler. Diese beinhalten neben einem sechsmonatigen Aufenthalt im Atelier auch eine finanzielle Unterstützung. Die Bewerbungsfrist läuft bis 30. Juni.
Zwei bildenden Künstlern wird nächstes Jahr die Chance geboten, durch Paris-Stipendien, die vom Land Kärnten vergeben werden, sechs Monate in Frankreichs Landeshauptstadt zu verbringen. Gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt verfügt das Land Kärnten nämlich über das Benützungsrecht einer Atelierswohnung in der Cité Internationale des Arts in Paris, wo die Künstler ihren Aufenthalt genießen können. Zudem werden die Kunstschaffenden während dieser Zeit finanziell Unterstützung.
Kontakt zur Pariser Kunstszene knüpfen
„Durch den Ateliersaufenthalt wird aufstrebenden bildenden Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit gegeben, Projekte zu realisieren oder völlig Neues zu schaffen und Kontakt zur Kunstszene in Paris zu knüpfen“, sagt Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, der jeden grenzüberschreitenden Austausch als einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der heimischen Kunstszene bezeichnet.
Bewerbungsvoraussetzungen
All jene bildenden Künstler, die in Kärnten geboren oder tätig sind, oder einen signifikanten Bezug zum Land haben, können sich bis 30. Juni für das Paris-Stipendium bewerben. Das Online-Formular dafür ist zu finden unter https://portal.ktn.gv.at/Forms/AFS/KU4.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.