Mit der Oberösterreicherin Gudrun Kugler und dem Bregenzer Norbert Sieber brechen am heutigen Samstag gleich zwei österreichische Nationalräte auf, um an der OSZE-Tagung an der polnisch-ukrainischen Grenze teilzunehmen. Der Vorarlberger hat gleich einen Sattelzug voller Hilfsgüter im Gepäck.
Von seiner Nationalratskollegin Gudrun Kugler gefragt, ob er nicht als OSZE-Beobachter mit an die polnisch-ukrainische Grenze kommen wollte, sagte Norbert Sieber sofort zu. „Ich wollte mir ein Bild von der Lage in Susiec machen, wo viele aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder in Zelten leben. Und ich wollte natürlich auch nicht mit leeren Händen kommen“, erzählt der Landwirt von der Fluh. So beschloss er kurzerhand, seinen VW-Bus mit Lebensmitteln vollzuladen und bat seine Musik-Kollegen um Unterstützung.
Ich wollte mir ein Bild von der Lage in Susiec machen, wo viele aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder in Zelten leben.
Norbert Sieber kommt nicht mit leeren Händen
Enorme Spendenbereitschaft
„Das Ganze hat dann richtig hohe Wellen geschlagen“, berichtet Sieber weiter. Denn nicht nur die Musikfreunde von der Fluh sammelten fleißig haltbare Nahrungsmittel, Fruchtsäfte, Windeln und Bargeld, auch die Schülerinnen und Lehrpersonen der Riedenburg engagierten sich, die Firmen Mohrenbräu und Spar zeigten sich ebenso großzügig.
„Ich hab zwei Sprinter organisiert, um alles unterbringen zu können, und am Ende ist es ein ganzer Sattelschlepper voll mit Hilfsgütern geworden“, freut sich Sieber über die enorme Spendenbereitschaft. Spediteur Günter Schneider aus Lauterach stellt nicht nur den Lkw zur Verfügung, sondern wird sich selbst hinters Steuer setzen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).