24.02.2022 18:59 |

Abwanderung befürchtet

Parkpickerl: Noch keine Stadtflucht ins Burgenland

In Wien wird – wie berichtet – ab März flächendeckend das Parkpickerl eingeführt. Lehrergewerkschafter in der Bundeshauptstadt befürchten, dass deswegen viele Pädagogen in die Bundesländer abwandern könnten. Bei der Bildungsdirektion Burgenland ist von einer verstärkten „Stadtflucht“ vorerst noch nichts zu bemerken.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Lehrergewerkschafter schlagen in Wien Alarm. Sie sind besorgt, dass die Parkpickerl-Ausdehnung zu einem Personalmangel führen könnte. Die flächendeckende Kurzparkzone könnte viele Lehrer über einen Wechsel in die Bundesländer nachdenken lassen.

Nicht viel mehr Versetzungen
Bei der Bildungsdirektion Burgenland ist davon bisher wenig zu bemerken. Die Zahl der Versetzungswünsche bewegt sich im üblichen Rahmen. „Allerdings ist die Hauptbewerbungszeit bei uns erst im April“, meint Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz.

Unter den burgenländischen Lehrern in Wien würde es zudem nur relativ wenige Tagespendler geben. „Die größte Gruppe davon kommt sicher aus dem Bezirk Neusiedl am See und die nützen zumeist die guten Bahnverbindungen“, meint Zitz. Zugleich seien bereits in den vergangenen Jahren bereits viele Pädagogen ins Burgenland zurückgekehrt. Das Parkpickerl wirke sich weniger aus als etwa in Niederösterreich.

Gute Jobchancen
Trotzdem ist das Burgenland offen für „Rückkehrer“: „Die Jobchancen bei sind gut, zum einen durch das Bevölkerungswachstum im Norden, zum anderen durch Pensionierungen“, so der Bildungsdirektor.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
9° / 17°
stark bewölkt
5° / 18°
stark bewölkt
7° / 17°
stark bewölkt
9° / 17°
bedeckt
5° / 17°
stark bewölkt