Der finnische Hersteller HMD Global hat wegen Patentstreitigkeiten in mehreren Ländern die meisten seiner Nokia-Smartphones aus dem Sortiment genommen. In Deutschland können aktuell nur noch zwei Modelle über den Online-Shop gekauft werden.
Wie heise.de berichtet, werden im deutschen Nokia-Shop derzeit nur noch das im Februar frisch auf den Markt gekommene Nokia G21 und das G11 gelistet. Letzteres sei aktuell allerdings ausverkauft, hieß es. HMD Global machte in einer Mitteilung Patentstreitigkeiten mit der Firma VoiceAgeEVS verantwortlich, deren Audiocodec EVS (Enhanced Voice Services) in vielen Smartphones für die Sprachübertragung verwendet wird.
Vorsorglich entfernt
VoiceAgeEVS hatte im vergangenen Dezember in Deutschland ein Vollstreckungsverfahren angestrengt, gegen das HMD Global Beschwerde eingelegt hat. „In der Zwischenzeit haben wir sichergestellt, dass keines der in Deutschland angebotenen und vertriebenen Geräte mehr EVS unterstützt“, zitierte heise.de aus der HMD-Mitteilung.
Österreich nicht betroffen
Ältere Nokia-Smartphones wurden demnach auch in Frankreich und der Schweiz vorsorglich aus den Online-Shops entfernt. In Österreich, Italien, Großbritannien und den USA bietet HMD Global die Modelle dagegen weiterhin sowohl online als auch im Handel zum Kauf an.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.