In Hinterthiersee kam es am Montagnachmittag bei einem Einfamilienhaus zu einem Kaminbrand mit starker Rauchentwicklung. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Kurz vor 14.30 Uhr wurden die Florianijünger aus Thiersee zum Dachstuhlbrand gerufen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Nachdem die Ziegeleindeckung im Bereich des Kamins geöffnet wurde, konnte dort ein kleines Brandgeschehen festgestellt werden. „Mit minimalem Wassereinsatz konnte die Situation relativ rasch unter Kontrolle gebracht werden“, heißt es seitens der Feuerwehr.
Undichte Stelle im Kamin
Die 83-jährige Bewohnerin des Hauses konnte das Gebäude selbstständig und unverletzt verlassen. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand konnten keine Hinweise auf eine fahrlässige Herbeiführung erhoben werden“, erklärt die Polizei. Zum Brand kam es offenbar aufgrund einer undichten Stelle im Kamin. Die Freiwilligen Feuerwehren Vorderthiersee, Hinterthiersee, Mitterland und Landl standen mit rund 60 Einsatzkräften, sowie die Rettung mit einem Fahrzeug und einem Einsatzleiter des Roten Kreuzes im Einsatz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.