Höchstwert seit 2018

Premier-League-Klubs gaben 350 Millionen Euro aus!

Die Clubs der englischen Fußball-Premier-League haben im abgelaufenen Wintertransferfenster rund 295 Mio. Pfund (355 Mio. Euro) für Ablösen ausgegeben. Das ist viermal so viel wie im Vorjahr - und trotz der Corona-Pandemie die höchste Summe seit der Jänner-Transferzeit 2018. Mehr als die Hälfte der Ausgaben tätigten die fünf Clubs aus dem untersten Tabellenviertel. Das geht aus einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Deloitte hervor.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Newcastle United tat sich nach der Übernahme durch saudi-arabische Geldgeber mit Deals für Mittelfeldmann Bruno Guimaraes (mehr als 40 Mio. Euro an Olympique Lyon) und Stürmer Chris Wood (rund 30 Mio. Euro an Burnley) aufgrund akuter Abstiegssorgen besonders hervor. Teuerster Premier-League-Zugang im Jänner war aber der Kolumbianer Luis Diaz, der für rund 45 Mio. Euro vom FC Porto zu Liverpool wechselte.

Laut Deloitte-Angaben waren die Premier-League-Clubs im Jänner-Fenster für fast 50 Prozent der Transferausgaben aller Vereine der fünf großen europäischen Ligen England, Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich verantwortlich. Den größten Deal wickelte aber Juventus Turin ab. Der italienische Rekordmeister überwies für Stürmer Dusan Vlahovic mehr als 80 Mio. Euro an den Ligarivalen Fiorentina - und will mit dem Serben bald wieder um Titel mitspielen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)