Basketball-Superstar Stephen Curry fehlen nur noch zwei erfolgreiche Drei-Punkte-Würfe für den NBA-Rekord. Der langjährige Leistungsträger der Golden State Warriors erzielte beim 102:100-Sieg seines Teams gegen die Indiana Pacers am Montagabend fünf Dreier und wird die historische Bestmarke wohl schon am Dienstag (Ortszeit) gegen die New York Knicks im Madison Square Garden brechen. Durch den Erfolg steht Golden State nun bei 22 Siegen in 27 Partien.
Rekordhalter Ray Allen kam in seiner 18 Jahre langen Karriere auf 2.973 Dreier, Curry steht in seinem erst 13. Jahr in der NBA nun bei 2.971.
Celtics schlagen Meister Milwaukee
Ebenfalls am Montag holten die Boston Celtics einen wichtigen Sieg und bezwangen Titelverteidiger Milwaukee Bucks im TD Garden 117:103. Giannis Antetokounmpo kam für die Bucks nicht über 20 Punkte hinaus, die Celtics dagegen freuten sich über 42 Zähler von Jayson Tatum.
NBA-Ergebnisse:
Cleveland Cavaliers - Miami Heat 105:94
Indiana Pacers - Golden State Warriors 100:102
Toronto Raptors - Sacramento Kings 124:101
Atlanta Hawks - Houston Rockets 126:132
Boston Celtics - Milwaukee Bucks 117:103
Memphis Grizzlies - Philadelphia 76ers 126:91
Dallas Mavericks - Charlotte Hornets 120:96
Denver Nuggets - Washington Wizards 113:107
Los Angeles Clippers - Phoenix Suns 111:95
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).