Erst wurde es warm, dann war ein lauter Knall zu hören: Bei einem jungen Mann in Berlin ist beim Musikhören offenbar einer seiner AirPods-Pro-Stöpsel im Ohr explodiert. Der In-Ear habe Anzeichen einer Explosion aufgewiesen, berichtete der Betroffene dem IT-Magazin „Heise“. Hersteller Apple und Verkäufer Amazon untersuchen den Vorfall.
Dem Bericht zufolge hatte sich der junge Mann mit einem Foto des explodierten True-Wireless-Ohrstöpsels bei dem Magazin gemeldet. Der Vorfall ereignete sich demnach vor rund einer Woche: Der 20-Jährige war mit seinen AirPods Pro in den Ohren unterwegs, als ihm auffiel, dass einer der beiden Stöpsel wärmer als sonst war. Dann gab es einen Knall.
Erschrocken holte er den Stöpsel aus seinem Ohr - und stellte fest, dass dieser Anzeichen einer Explosion aufwies. Das Gehäuse war aufgeplatzt, stellenweise war der In-Ear schwarz. Der Berliner trug bei dem Vorfall einen Tinnitus davon und musste sich an einen Facharzt wenden.
Keine Fälschung - Apple untersucht den Vorfall
Bei „Heise“ berichtet man, dass es bisher selten zu solchen Meldungen kam und sich bisherige oft als Falschmeldungen entpuppten. Der Fall aus Berlin sei der erste, der in Deutschland bekannt geworden sei. Erste Vermutungen, wonach es sich um eine Fälschung gehandelt haben könnte, konnten widerlegt werden: Auf den AirPods Pro des Berliners war aktuelle Apple-Firmware, auch die Seriennummer spricht für ein Original.
Sowohl bei Apple als auch bei Amazon, wo der junge Mann den Stöpsel erworben hatte, wurde eine Untersuchung eingeleitet. Apple meldete sich kurz nach der Anfrage des IT-Magazins bei dem Geschädigten, ließ die defekten Stöpsel abholen und sagte ihm Ersatz zu. Auch von Amazon wurde eine Untersuchung angekündigt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.