Ein Zettel mit der Aufschrift „ungeimpfte Patienten sind unerwünscht!!!!“ am Ordinationseingang einer Hautarztpraxis in Linz-Kleinmünchen sorgte bei Impfkritikern in sozialen Medien für Empörung. Am Sonntag war die Forderung nur noch in abgeschwächter Form angebracht: „2G erwünscht“.
Laut Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser sei eine derartige Auslese bei Patienten rechtlich möglich. „Aus wichtigen Gründen können Patienten auch nicht behandelt werden.“ Das gelte für Spitalsambulanzen genauso wie für Ordinationen.
Entscheidend ist aber, dass es sich um keinen Notfall handelt. Ein solcher muss ausnahmslos behandelt werden.
Jurist Felix Wallner
Dieser Einschätzung pflichtet der Jurist und Kammeramtsdirektor Felix Wallner bei. „Entscheidend ist aber, dass es sich um keinen Notfall handelt. Ein solcher muss ausnahmslos behandelt werden.“ Laut Bundesmaßnahmenerlass könnten Betriebe im Gesundheitsbereich Regeln aufstellen, um das Infektionsrisiko zu minimieren: „In Ordinationen liegt es in der Verantwortung des Arztes, ein Konzept zu erstellen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).