WM-Qualifikation

Spanien nach Schweden-Patzer plötzlich auf WM-Kurs

Fußball International
11.11.2021 21:14

Spaniens Fußball-Nationalteam hat sich im Kampf um das WM-Fixticket in der Qualifikations-Gruppe B im vorletzten Anlauf doch noch in die Poleposition geschossen! Die Truppe von Teamchef Luis Enrique setzte sich in Athen gegen Griechenland mit 1:0 durch und profitierte von einem 0:2-Ausrutscher des bisherigen Leaders Schweden in Georgien. Dadurch gehen die Spanier statt mit einem Rückstand mit einem Plus von einem Punkt ins „Finale“ um Rang eins am Sonntag in Sevilla.

Zu so einem Endspiel kommt es am selben Tag auch in Pool H zwischen Kroatien und dem zwei Zähler davor liegenden Tabellenführer Russland. Die „Sbornaja“ gab sich beim Heim-6:0 gegen Zypern genauso keine Blöße wie Kroatien beim Auswärts-7:1 auf Malta. Auch in der Gruppe A ist für größte Brisanz im Finish gesorgt. Da stieg Portugal trotz eines mageren torlosen Remis in Irland zum neuen Spitzenreiter auf. Stürmerstar Cristiano Ronaldo und Co. liegen vor dem Heimduell mit Verfolger Serbien nur aufgrund des besseren Torverhältnisses voran. Deutschland schoss im ersten Spiel nach WM-Ticket-Fixierung Liechtenstein mit 9:0 ab.

Die Spanier diktierten im Athener Stadion „Spyros Louis“ über die gesamte Spielzeit das Geschehen. Der einzige Treffer fiel in der 26. Minute trotzdem nur aus einem durchaus umstrittenen Elfmeter. Nach einem Foul von Dimitris Giannoulis an Inigo Martinez avancierte Pablo Sarabia zum Matchwinner. Die Griechen machten nach vorne einfach zu wenig, um die Chancen auf eine Top-2-Platzierung am Leben zu halten.

Die Schweden stolperten mit Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic in Batumi, wo der 20-jährige Georgier Khvicha Kvaratskhelia von Rubin Kasan mit einem Doppelpack (61., 77.) und seinen Teamtreffern Nummer vier und fünf im erst elften Länderspiel in den Mittelpunkt rückte. Die Russen geigten in St. Petersburg erst in der zweiten Hälfte so richtig auf, wo nach der frühen Führung durch Aleksander Erochin (4.), Fedor Smolow (55.), Andrej Mostowoj (56.), Aleksei Sutormin (62.), Anton Sabolotnij (82.) und noch einmal Erochin (87.) für klare Verhältnisse sorgten.

Auch Rivale Kroatien war ordentlich in Torlaune, auf Malta trugen sich Ivan Perisic (6.), der Ex-Salzburger Duje Caleta-Car (22.), Mario Pasalic (39.), Luka Modric (45.+1), Lovro Majer (47., 64.) und Andrej Kramaric (53.) in die Schützenliste ein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele