Balkonbaum verjüngt

Hundertwasser lebt – in “Baummieter” vom Alsergrund

Wien
10.03.2011 18:00
Frisch renoviert präsentiert sich der markante Eckbau zwischen der Liechtensteinstraße und der Alserbachstraße im 9. Bezirk. Und über einen Bewohner dieses Hauses freut sich der Künstler Friedensreich Hundertwasser – irgendwo da oben auf seiner Wolke – ganz besonders: Sein "Baummieter" wurde gleichsam mitrenoviert und wird schon bald wieder seine Äste und Blätter aus dem Fenster im ersten Stock in den Himmel recken.

Durch den Baummieter hatte das Alsergrunder Gebäude 1981 so etwas wie Berühmtheit erlangt. Auf Hundertwassers Initiative wurde gleichsam ein Balkon nach innen gestülpt und ein Baum hineingesetzt, der allmählich aus dem Fenster herauswuchs.

Der Künstler verkündete dazu: "Jeder Mensch in unserer grauen Stadt sollte eines seiner Fenster einem Baum vermieten. Ja, vermieten. Denn der Baum zahlt Miete in kostbarer Währung: in Sauerstoff, in Grün, in Luftfeuchtigkeit, in Schatten. Diese Leistung ist im Grunde unbezahlbar und kommt der Allgemeinheit zugute."

Heute zeigt sich der einst gepflanzte Grünspender, ein Pappelgewächs, sehr fachmännisch zurückgestutzt und wird nach der inzwischen abgeschlossenen Haussanierung schon bald wieder eine prächtige Krone entwickeln. Schade nur, dass Hundertwassers grüne Botschaft von damals nicht viel öfter gehört wurde...

von Peter Strasser, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt