Es ist ein aufsehenerregendes Interview, das der Journalist Shams Ul-Haq für die „Krone“ mit dem offiziellen Sprecher des Taliban-Regimes in Afghanistan führte. Wir haben in der Redaktion ausführlich darüber diskutiert, ob man ein Interview mit einem Taliban-Vertreter bringen kann. Wir haben uns dafür entschieden - denn Ul-Haq hat dabei so gut wie alle heiklen Fragen rund um dieses Regime angesprochen. Und auch wenn der Sprecher der Taliban beschwichtigt und relativiert: Es ist von globalem Interesse, was diese Steinzeit-Islamisten vorhaben. So antwortet Mujahid auch auf die Frage, ob die neue afghanische Regierung Staatsbürger ihres Landes, wenn sie in Österreich nicht asylberechtigt sind und vielleicht noch straffällig geworden sind, zurücknehmen würden. Der Taliban-Sprecher dazu wörtlich: „Ja. Sie würden vor ein Gericht gestellt werden. Das Gericht muss entscheiden, wie es mit ihnen weitergeht“. Dazu ist festzuhalten: Österreich kann, auch wenn die Taliban eine Rücknahme so anbieten oder sie sogar wollen, momentan gar nicht abschieben - und es wäre gar nicht daran zu denken, abzuschieben, wenn den Betroffenen in Afghanistan der Tod droht!
Immer der Blöde… Noch ein Interview in der heutigen „Krone“ verdient aufmerksame Beachtung. Die Wiener Politikwissenschafterin Barbara Prainsack, die sich intensiv mit der Corona-Pandemie beschäftigt, spricht Klartext in Sachen lascher 3-G-Kontrollen. Auf die Frage, was passiere, wenn man Regeln nicht kontrolliert, sagt sie, dass Maßnahmen sabotiert würden, wenn ihre Einhaltung nicht überwacht werde. Es sei besser, wenn es wenige, aber kontrollierte Regeln gebe. Prainsack: „Man hält sich an Vorgaben, wenn man sie für fair hält, sich alle daran halten müssen, sie gut belegt sind.“ Sonst heiße es: „Warum bin ich immer der Blöde?“ Und sie appelliert an die verantwortlichen Politiker, dass die Kontrolle der Regeln zwar Geld koste, aber letztlich alles weniger koste, „als das, was wir alle vermeiden wollen: einen weiteren Lockdown.“ Ja, dafür muss tatsächlich alles getan werden!
Einen schönen Tag!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.