24.06.2021 17:00 |

20 Maßnahmen geplant

Osttirol: Sicherheit an Flüssen oberste Priorität

An acht Flüssen in Österreich arbeitet die Bundeswasserbauverwaltung an Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzepten (kurz GE-RM). Eines davon ist der rund 50 Kilometer lange Abschnitt von der Iselschlucht oberhalb von Virgen bis zur Landesgrenze Kärnten. Das Ziel ist die Umsetzung aller Vorhaben.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie bekommt man den Hochwasserschutz, die Instandhaltung von Schutzbauten und ein nachhaltiges Geschiebemanagement in einem Natura-2000-Gebiet unter einen Hut? Damit beschäftigen sich der Umweltdachverband und die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Tirol. Beim GE-RM Drau-Isel sollen entsprechende Pläne umgesetzt werden. Konkret geht es um rund 20 Einzelmaßnahmen, die teilweise lokal sehr beschränkt sind oder sich über eine lange Strecke ziehen. 

Sanierungen notwendig
„Man muss bestehende Dammbauwerke, die relativ alt und hoch sind, auf den Stand der Technik anpassen und sanieren. Diese wären bei einem 100-jährlichen Hochwasser über lange Strecken überströmt und es kann zu Dammbrüchen kommen“, erklärt Lukas Umach von der Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Tirol. Diese Maßnahmen sollen in Kombination mit einer Sanierung des Flusses erfolgen. Am Beispiel der Drau bedeutet das etwa, dem Strom mehr Platz zu geben und aufzuweiten. Dadurch soll in der Folge sich auch der aktuell mäßige Gewässerzustand verbessern.

Überschneidungen von Interessen möglich
Gibt es Widersprüche zwischen Natur- und Objektschutz, müssen diese entsprechend geplant werden, wie Pablo Rauch vom Umweltdachverband erläutert: „Es kann sowohl eine Aufwertung in der Ökologie als auch eine Verbesserung im Gesamtschutzziel erreicht werden.“ Erste Maßnahmen setzt man bereits im Herbst 2022 um. Das Konzept soll Arbeitsgrundlage für die nächsten 20 Jahre sein. Dass die Erweiterung von Schutzbauten notwendig ist, habe man beim Hochwasser im August 2020 gesehen. Weitere Maßnahmen wolle man dann umsetzen, wenn die Finanzierung geklärt sei, so Umach.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
8° / 16°
Regen
6° / 16°
leichter Regen
6° / 15°
leichter Regen
8° / 17°
leichter Regen
6° / 17°
bedeckt