Philipp Hochmair

„Jedermann“ mit der Elektrohand Gottes

Er wirbelt in die „Krone“-Redaktion in St. Pölten und versprüht, was seit Beginn der Coronakrise im ganzen Land bitter gefehlt hat: Energie, Hoffnung – und das Wissen, dass die Kultur endlich wieder aufblüht. Philipp Hochmair „raved“ am 12. und 13. Juni auf der Bühne des Wolkenturms in Grafenegg im Bezirk Krems.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Auf die Frage „Was, wenn Sie es sich wirklich aussuchen können: Rave oder Hugo von Hofmannsthal?“, antwortet Philipp Hochmair: „Beides.“ Und man glaubt es ihm!

Viele kennen ihn als Jedermann, aus der kulturellen Sommerszene in Niederösterreich oder auch als Bösewicht in der ORF-Serie Vorstadtweiber, doch Hochmair und seine Band Die Elektrohand Gottes stehen für mehr. Aus Liebe zu den klassischen Texten und auch, weil er sie weit hinaustragen will, steht Philipp Hochmair für neue, moderne Interpretationen bekannter Klassiker. 1997 hob er so das Ein-Personen-Stück „Werther!“ aus der Taufe, das die berühmten Leiden des jungen Werther in zeitgenössischer Form präsentiert.

Schiller mit hartem Elektro-Sound
Am 12. Juni steht Hochmair – mit den drei Musikern Tobias Herzz Hallbauer, Jörg Schittkowski und Rajko Gohlke – auf der Wolkenbühne in Grafenegg. Mit hartem Elektro-Sound wird Schiller dargebracht, besser gesagt ein „Schiller Balladen Rave“ steht auf dem Programm.

Zitat Icon

Es gab in den vergangenen Monaten natürlich ein Auf und ein Ab für mich. Wir sind froh, jetzt wieder auftreten zu können.

Philipp Hochmair

„Jedermann Reloaded“
Am Tag darauf, dem 13. Juni, kann man in der einzigartigen Anlage im Schlosspark „Jedermann Reloaded“ erleben. Hochmair freut sich nach der coronabedingten Zwangspause auf die wiedergewonnene künstlerische Freiheit: „Es gab in den vergangenen Monaten natürlich ein Auf und ein Ab für mich. Wir sind froh, jetzt wieder auftreten zu können.“ Die Zeit hat er - von Dreharbeiten unterbrochen - natürlich aktiv kreativ genutzt. „Ich habe eine ganze Menge an Ideen“, sprüht es aus ihm. Hoffentlich sind die Ergebnisse dann auch wieder in Grafenegg live zu erleben

Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, bitte die aktuellen Covid-Maßnahmen beachten. Karten und weitere informationen unter: www.grafenegg.com

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich