Die Entscheidung ist gefallen, OMV-Chef Rainer Seele räumt seinen Sessel schon früher als geplant. Der Aufsichtsrat des heimischen Mineralölkonzerns einigte sich am Dienstag nach einer mehrstündigen Sitzung auf eine Übergabe des Chefpostens mit 1. September. Seele beerben wird Alfred Stern. Der 56-jährige Kunststofftechniker war bis vor Kurzem Chef des Kunststoffherstellers Borealis.
Stern ist ein Top-Manager mit internationalem Renommee und gilt als Führungsperson mit sehr analytischen Fähigkeiten. Sein Vertrag beläuft sich auf drei Jahre mit einer Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre. Seele wollte eigentlich seinen bis Juni 2022 laufenden Vertrag noch erfüllen.
Ex-Aufsichtsratspräsident: „Putsch“
Der frühere Aufsichtsratspräsident der OMV, Wolfgang C. Berndt, hatte vor Kurzem in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin „trend“ heftige Kritik am OMV-Aufsichtsrat, am Upstream-Vorstand Johann Pleininger und an der Staatsholding ÖBAG geübt. Im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen innerhalb des Konzerns sprach Berndt gar von einem „Putsch mit dem Ziele: Seele muss weg.“
Stern war erst mit 1. April 2021 in den OMV-Vorstand eingezogen. Er war für den Bereich Chemicals & Materials verantwortlich und davor Chef der OMV-Chemie-Tochter Borealis. Der Wechsel in den OMV-Vorstand war erfolgt, nachdem die Mutter den Anteil an ihrer Chemietochter von 36 auf 75 Prozent aufgestockt hatte. Parallel dazu hatte OMV-Chef Seele die Strategie angepasst und als Ziel ausgegeben, dass das Wachstum künftig aus dem Chemiebereich kommen werde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).