27.04.2021 13:10 |

Rudern

Lobnig tritt nach Gesundheits-Tief in Zagreb an

Eingebettet zwischen den Europameisterschaften in der ersten April-Hälfte in Varese und der letzten Olympia-Qualifikation in rund drei Wochen in Luzern startet von Freitag bis Sonntag in Zagreb der Ruder-Weltcup. Österreichs Verband (ÖRV) stellt vier Boote. Magdalena Lobnig und Lukas Reim treten im schweren Einer, Lara Tiefenthaler im Leichtgewichts-Einer und Paul Sieber/Julian Schöberl im Leichtgewichts-Doppelzweier an.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Männer-Doppelvierer und der Vierer ohne passen. Beide Boote bereiten sich gezielt auf die olympische Restquoten-Regatta vom 15. bis 17. Mai auf dem Rotsee vor. Dort werden sich auch Reim und Sieber/Schöberl versuchen. Für diese Boote hatte es bei der Europa-Qualifikation in Varese nicht geklappt, sehr wohl aber für den Leichtgewichts-Doppelzweier mit Louisa Altenhuber/Valentina Cavallar.

Lobnig hatte den Einer-Quotenplatz schon bei den Weltmeisterschaften im Spätsommer in Linz-Ottensheim herausgefahren. Die Kärntnerin war aus dem EM-Bewerb ausgestiegen, Tage später kämpfte sie außer mit geschwollenen Lymphknoten und Husten auch mit einer Zyste unter dem Auge.

ÖRV-Sportdirektor Norbert Lambing verwies darauf, dass das Antreten an sich für Lobnig wichtig sei: „Sie möchte für sich selber wieder Fuß fassen. Aber wir erwarten keine Spitzenleistung, sie ist noch nicht bei 100 Prozent.“ Nationalcoach Robert Sens. „Für Magdalena geht es nun in erster Linie darum, Renn-Kilometer zu sammeln.“

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)