26.04.2021 09:32 |

Schmidt’s wird grün

Eine Million Euro in Spittal und Klagenfurt

Die Corona-Krise wird die Handwerks- und Industriebedarf-GmbH Schmidt’s mit einem blauen Auge überstehen. Deswegen hat sich der Vorarlberger Konzern mit 140 Mitarbeitern in Kärnten zu neuen Investitionen entschlossen. Eine Million Euro gibt man nur für neue Fotovoltaikdächer auf den beiden Betrieben aus.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Baugeschäft läuft auch in der Pandemie gut; der Großhandel boomt. Zudem puffert die Kurzarbeit Ausfälle. Das hat auch Schmidt’s gut getan. Der Industriezulieferer betreibt in Klagenfurt und Villach eigene Filialen und ist in Spittal zu 50 Prozent bei Weyland Steiner beteiligt. Insgesamt hat der Vorarlberger Konzern 14 Standorte, macht jährlich einen Umsatz von 180 Millionen Euro.

Nachhaltigere Ressourcennutzung
Insgesamt eine Million Euro investiert das Unternehmen heuer in seine Kärntner Betriebsstandorte, um eine nachhaltigere Ressourcennutzung garantieren zu können. „In Klagenfurt heizen wir schon mit Erdwärme“, berichtet Geschäftsführer Thomas Fritz. „Wir setzen aber noch weiter auf grüne Sanierung, Nachhaltigkeit, Umwelt und Zukunft.“ So werden auf den großen Dachflächen der Filialen am Klagenfurter Südring und in Spittal Fotovoltaikanlagen errichtet.

Zitat Icon

Die Gesamtleistung macht 500 Kilowattstunden aus, was immerhin dem Jahresverbrauch von 110 Haushalten entspricht.

Thomas Fritz

Derzeit werden noch weitere Dachflächen für mögliche Fotovoltaik-Projekte geprüft.

Christian Tragner
Christian Tragner
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).