Die Zahl der Corona-Erkrankten auf den Vorarlberger Intensivstationen hat sich am Mittwoch um zwei Fälle auf elf Patienten erhöht. Ebenso setzte sich das Infektionsgeschehen auf dem hohen Niveau der vergangenen Tage fort.
Laut Dashboard des Landes standen am Dienstag 91 Neuinfektionen 82 Genesungen gegenüber, damit galten 1.163 Personen (plus 9) als Corona-positiv. Unverändert blieb die Zahl der Corona-Todesopfer (285).
In den Spitälern wurden am Mittwoch insgesamt 35 Corona-Patienten stationär versorgt, es waren noch zwölf der 52 zur Verfügung stehenden Intensivbetten frei. Sieben Krankenhausmitarbeiter waren mit dem Coronavirus infiziert, sechs weitere in Quarantäne.
Dornbirn bleibt Hotspot
In den meisten Kommunen stagnierten die Infektionszahlen oder wuchsen weiter an. Mit 161 Infektionen war am Mittwoch weiterhin Dornbirn - Vorarlbergs größte Stadt - Infektions-Hotspot des Landes. Auf Platz zwei folgte Feldkirch mit ebenfalls über 100 Infektionsfällen (101) vor Lustenau (72) und der Landeshauptstadt Bregenz (65). In 24 der 96 Vorarlberger Kommunen lagen aktuell keine Corona-Fälle vor.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.