Einnahmen schmelzen

Lockdown hat schwere Nebenwirkungen für das Land

„Ein Lockdown ist wie ein Medikament mit extrem starken Nebenwirkungen, vor allem für den Arbeitsmarkt, aber auch für die öffentlichen Finanzen“, sagt LH Thomas Stelzer. Die Einnahmen aus Steueranteilen drohen weiter zu sinken.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Stelzer hat gestern, Donnerstag, den Finanzausschuss des Landtags über die aktuelle Lage informiert. Die kürzlich reduzierten Konjunkturprognosen bedeuten für das Land „im Finanzjahr 2021 weitere Verluste aus den Steuereinnahmen, je nach Szenario zwischen 10 und 65 Millionen €“, so der Finanzreferent. Auf Basis der besseren Konjunkturprognosen aus dem Herbst 2020 hatte Stelzer bisher mit einen Einnahmenrückgang von 530,4 Millionen € gerechnet.

Zwar gibt es bei den tatsächlich heuer schon geflossenen Ertragsanteilen derzeit noch einen Polster von rund 84 Millionen €, aber auch der wird wohl mehr als aufgezehrt werden. Zum Vergleich: Im noch normalen Budgetjahr 2019 überwies der Bund 2,614 Milliarden € „Ertragsanteile für gemeinschaftliche Bundesabgaben“ an das Land Oberösterreich, das waren knapp 46 Prozent der Gesamteinnahmen hier. Im ersten Pandemiejahr 2020 betrug der Einnahmenausfall des Landes auch schon 333,4 Millionen €.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).