Österreichs Alpinski-Herren haben in der Europacup-Gesamtwertung einen Dreifachsieg errungen. Maximilian Lahnsteiner hat nach den finalen Rennen auf der Reiteralm 692 Punkte auf dem Konto, es folgen Raphael Haaser (668) und Dominik Raschner (570). Lahnsteiner wurde in der Abfahrtswertung Zweiter, Raschner holte sich die Riesentorlaufwertung, beide haben damit in der Saison 2021/22 einen fixen Weltcup-Startplatz.
In den 30 Rennen gab es 22 Podestplätze zu bejubeln, sieben Mal stand ein ÖSV-Athlet ganz oben am Podium. Der Tiroler Raphael Haaser konnte wie sein Teamkollege Maximilian Lahnsteiner aus Ebensee am Traunsee zwei Rennen für sich entscheiden. Clemens Nocker, Dominik Raschner und Stefan Brennsteiner gewannen jeweils einen Bewerb. Insgesamt konnten neun verschiedene österreichische Athleten auf das Stockerl fahren.
In der Abfahrt standen sechs Saisonrennen auf dem Programm und gleich in den ersten beiden Bewerben gab es einen ÖSV-Sieg zu bejubeln. Maximilian Lahnsteiner gewann den Auftakt in Santa Caterina, einen Tag später setzte sich Clemens Nocker gegen den Oberösterreicher durch. Im weiteren Saisonverlauf wurde der Franzose Victor Schuler immer stärker und dieser sicherte sich am Ende auch den Gesamtsieg vor Maximilian Lahnsteiner, der sich mit Platz zwei über einen Weltcup-Fixplatz in der kommenden Saison freuen darf.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).