Nach dem Abgang von Langzeitbürgermeister Erich Kessler gab’s in der Dreiländereckgemeinde eine klare Entscheidung für Reinhard Antolitsch. Der langjährige SP-Vizebürgermeister erhielt 68,4 Prozent der Stimmen und will sich als neuer Gemeindechef besonders Mobilitätsthemen widmen.
Arnoldstein bleibt eine SP-Hochburg. Die Roten behielten im Gemeinderat mit 18 Mandaten ihre Zweidrittelmehrheit. Mit Reinhard Antolitsch wurde ein erfahrener Gemeindemandatar in den Chefsessel gewählt. Antolitsch war unter Vorgänger Erich Kessler 18 Jahre Vizebürgermeister.
Der designierte Gemeindechef hat sein SP-Team für den Gemeindevorstand festgelegt: 1. Vizebürgermeister wird Karl Zussner, das Amt des 2. Vize fällt erstmals an eine Frau, und zwar an Michaela Scheuerer. Sigrid Wucherer und Roland Koch sind im Vorstand.
Die Covid-Krise werde, so Antolitsch, die Finanzen der Gemeinde wohl noch einige Jahre belasten: „Wir müssen uns deshalb auf wesentliche Projekte konzentrieren.“ Erfreulich sei, dass der Radweg R3C fertiggestellt und die Lücke beim Gemeindeamt geschlossen werde. Außerdem möchte Antolitsch den Busverkehr in der Gemeinde ausbauen und an den Bahnhof anbinden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.