Ein einzigartiges Fest mit Musik und Kulinarik lockt in die Volksabstimmungsstadt in Völkermarkt: Stimmungsvoller Start ist bereits am Freitag mit der Band Matakustix.
Der Wirtschaftsverein macht mit seinen Bemühungen, die Völkermarkter Innenstadt, zu beleben, weiter. Wie berichtet, gibt es dort immer mehr Leerstände. Diesen Freitag und Samstag warten daher beim Stadtfest zwei Tage voller Klang und Genuss. Start ist nach dem After-Work-Markt am kommenden Freitag. Die Stadtkapelle und die Tanzshow des Ensembles Baumann sorgen für den Einklang.
Bürgermeister Markus Lakounigg eröffnet das Fest mit Bieranstich. Wirtschaftsvereins-Obmann Karl Kräuter: „Danach heizen Matakustix auf der Freiluftbühne ein.“ Kulinarisch verwöhnt dort das Plaza-Café mit Catering-Profi Otto Partl. Auch der VST-Nachwuchs betreibt aber einen Stand. Kräuter: „Wir rechnen mit tausenden Gästen. Da das Stadtfest im Freien stattfindet, hoffen wir auf schönes Wetter.“
Der Samstag startet mit einem Frühstücks-Erlebnis im „Lokal“ am Hauptplatz. „Auch die Geschäfte locken mit Einkaufsschmankerln“, sagt Julia Koller vom Wirtschaftsverein. Abend steigt dann die legendäre Band „Die Buben“, die 100 Songs mitbringt, aufs musikalische Gas. „Wir sind bereits eifrig am Proben“, so Mundharmonika-Ikone Arthur Ottowitz.
Wirtefest soll verbessert werden
Mitreisende Schlager gibt es auch von Marco Ventre & Band. Die umliegenden Wirte am Hauptplatz schließen ihre Tore. Sehr wohl geöffnet haben aber die Pizzerien Caputo und Don Carlo, der sogar ein Grillfest mit Livemusik organisiert. Übrigens: Das Wirtefest vergangene Woche war zwar gut besucht, soll jedoch verbessert werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.