Gegen Hartberg

Sturm feiert knappen Sieg im Steiermark-Derby

Fußball-Bundesligist Sturm Graz hat in seinem dritten Spiel in diesem Jahr den ersten Sieg eingefahren. Die „Blackys“ setzten sich am Dienstag im Heimspiel gegen den TSV Hartberg durch Treffer von Otar Kiteishvili (22.) und Jakob Jantscher (25.) beziehungsweise Tobias Kainz (58.) mit 2:1 durch und zogen damit zumindest für einen Tag nach Punkten mit Titelverteidiger Red Bull Salzburg gleich. Die Hartberger gingen erstmals nach drei Runden wieder als Verlierer vom Platz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die erste Chance des Abends gehörte den Gästen: In der fünften Minute lenkte Ivan Ljubic einen Corner von Sascha Horvath an die eigene Stange. Dann aber übernahm Sturm die Initiative. Ein Schuss von Kevin Friesenbichler flog am langen Eck vorbei (7.), einen Seitfallzieher von Gregory Wüthrich wehrte Hartberg-Goalie Rene Swete an die Latte (10.).

Die sich abzeichnende Führung wurde in der 22. Minute Realität. Nach einem Eckball kam Kiteishvili aus dem Hinterhalt und schoss zum 1:0 ein. Bereits drei Minuten später baute Jantscher den Vorsprung aus. Nach sehenswertem Pass von Friesenbichler traf der Ex-ÖFB-Teamspieler per Direktschuss. In der 38. Minute hatte Jantscher das 3:0 auf dem Fuß, sein Schuss aus guter Position zischte jedoch über die Latte.

Die zweite Hälfte begann so, wie die erste geendet hatte - mit knappen Fehlschüssen des überaus aktiven Jantscher (47., 48.). Danach fanden aber die Hartberger immer besser ins Spiel. Bei einem Volley von Rajko Rep fehlten nur Zentimeter (57.), wenige Sekunden später hatte Kainz sein Visier besser eingestellt und überwand Sturm-Goalie Jörg Siebenhandl mit einem Schuss aus rund 20 Metern.

Im Finish witterten die Hartberger ihre Chance auf einen Punktgewinn, schafften es aber nicht, Sturms Defensive entscheidend ins Wanken zu bringen. Die Grazer konnten aus den sich vermehrt bietenden Räumen kein Kapital schlagen, brachten jedoch den Vorsprung ohne gröbere Probleme über die Zeit und beendeten auch erstmals in diesem Jahr ein Spiel nicht in Unterzahl.

Sturm Graz - Hartberg: 2:1
Graz, Merkur Arena
SR Weinberger

Tore: 1:0 (22.) Kiteishvili
         2:0 (25.) Jantscher
         2:1 (58.) Kainz

Sturm: Siebenhandl - Ingolitsch, Nemeth, Wüthrich, Dante - Hierländer, Gorenc-Stankovic, Kiteishvili (85. Shabanhaxhaj), Ljubic (92. Jäger) - Friesenbichler (67. Kuen), Jantscher (92. F. Mwepu)

Hartberg: Swete - Kainz, Gollner, Luckeneder, Klem - Horvath (79. Tadic), Nimaga, Tijani (46. Lienhart), Ertlthaler (71. Ried) - Schmerböck (46. Chabbi), Rep

Gelbe Karten: Wüthrich, Gorenc-Stankovic bzw. Horvath, Klem, Rep

Die Spiele der 14. Runde:
Dienstag, 26. Jänner 2021
SK Sturm Graz - TSV Hartberg 2:1 (2:0)
FC Admira - FK Austria Wien 0:4 (0:0)

Mittwoch, 27. Jänner 2021
FC Red Bull Salzburg - SV Ried 3:0 (3:0)
WSG Tirol - SCR Altach 3:1 (3:1)
SK Rapid Wien - SKN St. Pölten 2:1 (1:1)
Wolfsberger AC - LASK 0:3 (0:0)

Die Spiele der 15. Runde:
Samstag, 30. Jänner 2021
TSV Hartberg - FC Red Bull Salzburg (17 Uhr)
SCR Altach - SK Sturm Graz (17 Uhr)
SV Ried - FC Admira (17 Uhr)

Sonntag, 31. Jänner 2021
FK Austria Wien - WSG Tirol (14.30 Uhr)
SKN St. Pölten - Wolfsberger AC (14.30 Uhr)
LASK - SK Rapid Wien (17 Uhr)

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)