Schwangere verkühlen sich in der kalten Jahreszeit zwar öfter als andere Personengruppen, meist läuft die Erkältung allerdings ohne Probleme ab. Bei Fieber sollten sie jedoch aufpassen.
Werdende Mütter kennen es - ständig rinnt die Nase. „Schwangere Frauen sind wirklich häufiger verschnupft als andere Personen und auch sonst schnell einmal erkältet“, bekräftigt Dr. Eva Lehner-Rothe, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Wien und Baden (NÖ). „Der Körper der werdenden Mutter muss sich nämlich vordergründig um die Versorgung des Kindes kümmern, weshalb die Immunabwehr schlechter und die Schwangere damit anfälliger für Erkältungsviren und auch andere Keime wird.“ Die Expertin beruhigt jedoch: „Das Baby ist vor Schnupfen und Husten sicher, diese Infekte betreffen meist die oberen Atemwege, Krankheitserreger gelangen gar nicht bis zum Fötus.“
Dem Körper die nötige Ruhe gönnen
Um die Symptome zu lindern, sollte allerdings nicht wahllos zu Medikamenten gegriffen werden. Am besten ist es für Mama und Baby sogar, die Erkältung ganz ohne Arzneien auszukurieren. Es gibt viele pflanzliche Präparate und Hausmittel, welche als unbedenklich gelten. Lassen Sie sich dazu allerdings unbedingt in der Apotheke, von Arzt oder Hebamme beraten!
Eva Greil-Schähs, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).