02.01.2021 19:00 |

Förderung bis 2022

FFG verlängert Kooperation mit Tiroler Forschung

Das Land Tirol und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) haben ihre Kooperation zur Forschungsförderung bis Ende 2022 verlängert. Ein Blick auf die aktuellste Statistik der FFG für 2019 zeigt, dass Tirol bei Forschungsförderungen eine gute Figur macht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die FFG ist die nationale Förderagentur für die unternehmensnahe Forschung und Entwicklung in Österreich. Sie unterstützt das Land Tirol und die heimischen Unternehmen sowie Hochschulen bei der Finanzierung von Forschungs- und Innovationsprojekten.

„Tirol ist ein attraktiver Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsstandort, das zeigt sich auch in der steigenden Anzahl innovationsaktiver Unternehmen. Umso mehr freut es uns, wenn wir hier weiter mit unserem Förder-Know-how unterstützen können“, freuen sich die FFG-Geschäftsführung, Henrietta Egerth und Klaus Pseiner.

2020 flossen 39,7 Millionen Euro
„Vor allem jetzt ist die Innovationskraft der heimischen Wirtschaft ein Schlüsselfaktor, um die Krise nachhaltig zu bewältigen“, betont Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Im Vorjahr sind laut Statistik 39,7 Millionen Euro an Forschungs- und Innovationsfördermitteln der FFG nach Tirol geflossen. Das ist ein Anstieg um 35 Prozent im Vergleich zum Jahr 2018.

Die heimischen Unternehmen legen mit ihren Forschungsprojekten einen eindeutigen Fokus auf die in Tirol traditionell starken Bereiche Medizin, Biologie, Pharmazie und Chemie. Knapp ein Drittel aller FFG-Förderungen für Tirol entfallen auf diese sogenannten „Life Sciences“.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
4° / 21°
wolkig
3° / 21°
wolkig
4° / 19°
heiter
4° / 21°
heiter
5° / 19°
wolkig