50 Fahrzeuge täglich

Stadt Salzburg setzt Reisebussen ein Limit

Nachrichten
16.12.2020 10:05
Mehr als hundert Reisebusse steuern in einer normalen Tourismussaison pro Tag den Terminal in der Paris-Lodron-Straße an. Künftig sollen es nur noch 50 sein. Bevorzugt werden Gäste mit Buchung in einem Hotel. Den Grünen reicht das nicht.

Mit dem 2018 eingeführten Online-Buchungssystem wurden 2019 insgesamt 38.090 Busse an den beiden Terminals in der Stadt Salzburg erfasst. Im Spitzenmonat Juni waren es im Schnitt 152 Busse pro Tag. Der Flut an Tagesgästen will die Stadtpolitik nun einen Riegel vorschieben. Für die Haltestelle in der Paris-Lodron-Straße wird eine Obergrenze von 50 Fahrzeugen täglich vorgeschlagen. Jene Busse, die Nächtigungs-Gäste brigen, sollen bevorzugt werden. Die Anlegeleisten werden von acht auf sechs reduziert. Der Vorschlag wurde im Senat bereits mehrheitlich angenommen.

Der grünen Bürgerliste geht das aber zu wenig weit. Sie beantragt heute im Gemeinderat die Auflassung des Terminals. Stattdessen solle der P+R Platz Salzburg-Süd genutzt werden. Stadtchef Harald Preuner ist dafür nicht zu haben: „Denkt man das zu Ende, dann bleiben die Busse irgendwo in der Innenstadt stehen. Das Halten zum Aussteigenlassen kann man nicht verbieten.“ Seit Monaten steuern kaum Busse die Stadt Salzburg an. Slot-Buchungen sind zwar möglich, werden aber so gut wie gar nicht genutzt.

M. Mistlberger

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt