„Bayern will Camavinga!“, titelt France Football in der neuen Ausgabe ganz offensiv. Doch der deutsche Rekordmeister ist nicht der einzige Top-Klub, der um Eduardo Camavinga buhlt. Nein, auch Real Madrid soll hinter dem 18-jährigen Supertalent aus Frankreich dran sein.
Camavinga vom französischen Erstligisten Stade Rennes gehört zu den heißesten Aktien am Transfermarkt. Der Kontrakt des zentralen Mittelfeldspielers läuft aber nur noch bis 2022. Da heißt es nun schnell sein. Der FC Bayern steht im Buhlen um Frankreichs Supertalent jetzt aber offenbar in der Pole Position.
Denn: Laut dem Bericht des französischen Blattes „France Football“ hat Camavinga die Bayern gleich mit mehreren Attributen überzeugt. Demnach hat die Reife, aber auch das Stellungsspiel des im November erst frisch 18 Jahre alt gewordenen Nationalspielers Eindruck bei den FCB-Verantwortlichen gemacht. Beide Eigenschaften könnten Camavinga in München zum Nachfolger von Javi Martínez machen, der den Klub im Juni 2021 verlässt.
Problem: Rennes will 55 Millionen Euro Ablöse! Und nicht nur die Bayern sind hinter Frankreichs Super-Talent her, sondern auch Champions-League-Rekordsieger Real Madrid.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).