29.10.2020 06:00 |

„Es knirscht“

Salzburger Primar Greil kritisiert Bundes-Zahlen

„Das kann nie im Leben stimmen“, sagt Richard Greil über die Angaben der AGES.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rund 10.110 Normalbetten standen am Mittwoch laut der Agentur für Gesundheit und Ernährung zur Verfügung (AGES). „Das kann nie im Leben stimmen“, meint jedoch Landeskliniken-Primar Richard Greil. Greil verweist auf nicht aussetzbare Behandlungen wie Krebstherapien oder Dialysen. „Allein auf der Onkologie in Salzburg haben wir Vollauslastung. Das ist auf vielen Stationen nicht anders“, betont der Chefinfektiologe. Der Mediziner schlägt darum einheitliche Kriterien für die Definition von freien Betten vor. Die politischen Maßnahmen würden ansonsten jeder Fakten-Grundlage entbehren. Denn in die wöchentlichen Ampel-Entscheidungen der Corona-Kommission fließen auch die Covid-Betreuungskapazitäten ein. Die Frage nach den realistischen „Leistungsgrenzen, bevor es in den Spitälern zu knirschen beginnt“, sei enorm dringend. „Es knirscht nämlich schon jetzt“.

Nikolaus Pichler

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?