Erster Heimsieg

Zweijährige Leidenszeit hatte für FC Wels ein Ende

„Ein extrem wichtiger Sieg“, so Hertha-Trainer Markus Waldl. Nach dem 1:0 bei Sturm II mischt man weiter im Kampf um Platz eins mit. Während gleich vier OÖ-Klubs weiter im Drittliga-Tabellenkeller festsitzen. Immerhin glückte dem FC Wels mit dem 2:0 gegen Vöcklamarkt ein Befreiungsschlag.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Unglaubliche 731 Tage war es her, dass der FC Wels den letzten Heimsieg gefeiert hatte. 458 Tage, seit die Messestädter zuletzt überhaupt in der Regionalliga drei Punkte eingefahren hatten. Am Montag war es dann endlich wieder so weit - 2:0 gegen Vöcklamarkt! „Es ist ungewohnt, aber es fühlt sich richtig gut an, das ist für den ganzen Verein Gold wert“, sagte Trainer Max Babler nach den Big-Points im Tabellenkeller.

„Kein Kommentar“
Fassungslosigkeit herrscht hingegen bei Vöcklamarkt! Ob Trainer Jürgen Schatas schon am Schleuderstuhl sitzt, wollte Sportchef Klaus Preiner nach der achten Saisonpleite nicht kommentieren. Einziger Pluspunkt nach der zwölften Runde: Sowohl Spittal (0:2 gegen Gurten) als auch Stadl-Paura (0:1 gegen WAC II) konnten nicht gewinnen.

Canillas ins Spital
Und auch der Zwölfte JW Ried konnte sich nicht absetzen. Das 1:5 bei Allerheiligen war aber richtig bitter. Zumal die Gegentore komplett gegen den Spielverlauf gefallen waren, zweimal ein Elferpfiff ausgeblieben war und Canillas mit einer schweren Prellung im Schulterbereich mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden musste. 

Daniel Lemberger, Kronen Zeitung

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).