13 Minuten reichten

Arsenal-Star Aubameyang dreht Rapid-Hit als Joker

Er kam, sah und traf zum 2:1 für Arsenal! Pierre-Emerick Aubameyang ist der Superstar, Kapitän und Goalgetter der „Gunners“ - und das bekam am Donnerstag zum Start der Europa League auch Rapid zu spüren. Dabei kam der 50-Millonen-Mann erst nach einer Stunde als Joker.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eigentlich wollte ihn Trainer Mikel Arteta ja schonen, doch nach der Führung von Rapid war der Einsatz von Stürmer-Star Pierre-Emerick Aubameyang unumgänglich. In Minute 61 kam der 50 Millionen Euro teure Gabuner für Eddie Nketiah beim Stand von 0:1 aus Sicht der Londoner ins Spiel. Nicht einmal eine Viertelstunde später war die Partei gedreht. 

Beim 1:1 in Minute 70 sorgte der ehemalige Dortmund-Profi für gehörig Unruhe im Strafraum, das 2:1 in Minute 74 machte er dann selbst. Elneni hatte Bellerín am rechten Flügel angespielt, der mit dem idealen Querpass ins Zentrum, wo Aubameyang ganz cool einschob. Am Ende machte „Auba“ wohl den Unterschied aus. 

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)