18.10.2020 15:45 |

Steigende Infektionen

Schweden überdenkt Weg: Lokale Abriegelung möglich

Schwedens Sonderweg durch die Corona-Krise ist umstritten: Während im Frühling ein europäisches Land nach dem anderen in den Lockdown ging, setze das nordische Land auf moderate Einschränkungen, denen es bis heute treu geblieben ist. Doch jetzt scheint es so, als könnte dieser Weg überdacht werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ändert Schweden nach Monaten, in denen das Land im Norden an seinem Weg, auf die Eigenverantwortung der Einwohner zu setzen, nun doch seine Strategie? Wie Dr. Johan Nojd, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten in Uppsala, in einem Gespräch mit dem britischen „Telegraph“ erklärte, arbeite man derzeit an einer Form des Lockdowns: „Es ist schon eine Lockdown-Situation, aber eher ein lokaler Lockdown.“

Am Montag werde er sich mit Schwedens leitenden Gesundheitsbehörden treffen, um die Umsetzung von neuen Corona-Bestimmungen zu besprechen. Er gehe davon aus, dass neue Regeln in Kraft treten werden. Dazu zählen könnten unter anderem die Anweisungen, auf Treffen mit Menschen der Risikogruppen zu verzichten, aber auch solche, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln einzuschränken.

Lokale Lockdowns könnten in Kraft treten
Sollten in den nächsten Wochen die Zahlen der täglichen Neuinfektionen in Schweden weiter steigen, erachtet es der Infektiologe für sinnvoll, weitere Einschränkungen zu diskutieren - unter anderem bei Konzerten oder Restaurantbesuchen. Kleine Lockdowns oder massive Einschränkungen könnten in diesem Fall vor allem regional gesetzt werden, ist sich Nojd sicher.

Bitte Brastad, Juristin beim schwedischen Gesundheitsamt, bezeichnete die neuen Maßnahmen, die angedacht werden, unterdessen als „etwas zwischen Vorschriften und Empfehlungen“.

Infektionen nun wieder auf Juni-Niveau
Ein Umdenken in Schweden sei nicht zuletzt deshalb aufgetreten, weil man in Stockholm wiederholte Corona-Infektionen beobachten musste, heißt es. Bislang hatte man ja auf eine langsam eintretende Herdenimmunität gehofft. Mit 970 neuen Corona-Fällen innerhalb von 24 Stunden stieg die Kurve der Neuinfektionen in Schweden zudem am Mittwoch wieder auf ein Niveau an, auf dem sie zuletzt im Juni gelegen hatte. 

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).