17.10.2020 08:09 |

Zittern hat begonnen

Corona-Verschärfungen: Tauziehen um Fans

Das Zittern hat begonnen! Dürfen, wie geplant, 3000 Zuschauer zu Hits im Europacup und 1500 zum Tennis-Highlight in die Wiener Stadthalle kommen?

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Bundesregierung wird weitere Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie setzen - und es verdichten sich die Indizien, dass diese auch die Zuschauerzahlen bei Veranstaltungen betreffen. „Es gibt Kräfte, die sagen, dass es weniger sein sollen“, bestätigte Sportminister Kogler der „Krone“.

„Wir sind im internationalen Vergleich mit dem, was tatsächlich erlaubt ist, am oberen Ende. Überall in Europa wird dichtgemacht, wir müssen schauen, wie lange wir das angesichts der sehr hohen Infektionszahlen noch halten können“, meint der Vizekanzler, der betonte, dass es im Falle von Verschärfungen „keine Ausnahmen für einzelne Events geben“ könne.

Den Sport würden Einschränkungen in hohem Maße treffen, stehen doch Hits im Europacup (aktuell bis 3000 Fans erlaubt) und das Tennis-Highlight in der Wiener Stadthalle (1500 Zuschauer) an.

Kogler hatte aber auch gute Nachrichten. So wird der mit 35 Millionen Euro dotierte Profiligen-Fonds auf 70 Millionen Euro bis ins Frühjahr verdoppelt, der Ehrenamtsfonds auch um 250 auf 915 Millionen Euro aufgestockt. Die Mehrmittel im Sportbudget 2021 will Kogler in die Frauenförderung, Inklusion und Integration im Sport und nachhaltige Sportevents investieren.

Anja Richter, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)