Was läuft da zwischen Juventus Turin und Bayern-Star David Alaba? Nachdem es bereits seit Tagen Gerüchte um ein großes Interesse der Italiener gibt, sprechen nun italienische Medien von „guten und fortgeschrittenen Verhandlungen“.
Wenn man Berichten des italienischen Mediums „Mediaset“ Glauben schenken darf, dann befindet sich Juventus Turin bereits „in guten Verhandlungen mit den Beratern Alabas“. Papa George und Berater Pini Zahavi führen diese für den Bayern-Star. Nachdem zuerst von einem Wechsel im Sommer 2021 die Rede war, geht es nun um eine Variante, dass Alaba den FC Bayern womöglich schon im Jänner verlassen könnte.
Sollte es tatsächlich zu dem Deal im Winter kommen, könnte der deutsche Rekordmeister sogar noch eine Ablösesumme für Alaba fordern. Im Sommer wäre er ablösefrei. Zwischen den Münchnern und Alaba, dessen aktueller Kontrakt im Sommer 2021 ausläuft, kam es bisher zu keiner Vertragsverlängerung.
Besonders enge Beziehung
Das Juventus-Management hat jedenfalls eine besonders enge Beziehung zu den Bayern, wie auch der jüngste Transfer von Douglas Costa zeigte. „Es ist daher möglich, dass eine Einigung erzielt werden kann“, träumen zumindest die italienischen Medien jetzt schon. Fortsetzung folgt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).