Der FC Bayern München hat sich am „Deadline-Day“ noch einmal ordentlich ins Transfer-Getümmel geworfen: Mit Bouna Sarr sowie Eric-Maxim Choupo-Moting und Douglas Costa ist dem regierenden Champions-League-Sieger die Verpflichtung von einem routinierten Verteidiger und zwei Kapazundern für die Offensive gelungen! Alle drei Spieler sind zwar nicht unbedingt für die Startelf eingeplant, sollten sich aber aufgrund ihrer in der Vergangenheit erwiesenen Klasse durchaus als Alternativen aufdrängen können ...
Der ablösefreie Choupo-Moting, der zuletzt für Paris Saint-Germain gespielt hatte, ist inzwischen 31 Jahre alt und erhielt einen Vertrag für eine Saison bis Juni 2021 - er ist als Ersatz für Torgarant Robert Lewandowski vorgesehen. In der Jugend noch deutscher Nationalkicker spielte er später 49-mal für Kameruns Auswahl. Nach mehreren Stationen in Deutschland beim Hamburger SV, 1. FC Nürnberg, Mainz und Schalke 04 lief Choupo-Moting für Stoke City und PSG ein.
Der Brasilianer Douglas Costa war im Gegensatz zu Choupo-Moting bereits beim FC Bayern. Der Flügelspieler, der von 2015 bis 2017 für den deutschen Rekordmeister gespielt hatte, wird für diese Saison von Juventus Turin ausgeliehen. Vor drei Jahren war der 30-Jährige von München zum italienischen Traditionsklub gewechselt und war dort nicht immer erste Wahl. Für Bayern ist er nach Serge Gnabry, Leroy Sane und Kingsley Coman eine zusätzliche Alternative auf der offensiven Außenbahn.
Der 28-jährige Rechtsverteidiger Sarr bringe „Erfahrung und Stabilität“ mit. Er ist als Backup für seinen Landsmann Benjamin Pavard vorgesehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).