Wie plant Foda?

David Alaba: Alles offen bei der „Gretchenfrage“

Die „Krone“ versuchte es unmittelbar nach dem Griechenland-Spiel, stellte Franco Foda die Frage aller Fragen: Auf welcher Position plant der Teamchef in Nordirland mit David Alaba? „Ich habe meine Idee und Vorstellungen, werde zuerst mit David darüber sprechen“, ließ Foda alles offen. Was jetzt aber wirklich keinen überraschte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Für Alaba, der zuletzt am 16. November 2019 beim 2:1-Heimsieg gegen Nordmazedonien den Teamdress getragen hatte, sind Sonntag mehrere Positionen vorstellbar: Innenverteidiger (spielt er seit letzter Saison bei Bayern), linker Verteidiger (spielte er zuvor jahrelang in München), zentrales Mittelfeld (bezeichnet er immer als seine Lieblingsposition) oder links im Mittelfeld (spielte er zuletzt im Team).

Möglich ist einiges: Eine Dreierkette mit Alaba zentral, eine Fünferkette mit Alaba links, ein zentraler Alaba hinter der Spitze, etc. - Foda hat mit und dank des Bayern-Stars sicher mehrere Alternativen.

„Vergeben“ scheint nur der linke Flügel, wo Christoph Baumgartner gesetzt sein dürfte. Auch Alaba ist voll des Lobes über den Hoffenheim-Legionär: „Er hat viel Potenzial und spielt auf eine gute Art und Weise frech. Wir werden noch sehr viel Freude mit ihm haben!“

Peter Klöbl, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)