„Wir sind mehr als dankbar für diese Unterstützung. Unsere Lager sind so voll, dass wir nichts mehr annehmen können. Die große Menge stellt uns aber vor ungeahnte Herausforderungen“, erzählt Violo. Denn bevor er und sein Team am 13. Oktober alles persönlich nach Moria transportieren können, müssen alle Spenden sortiert werden. „Wir haben aber nicht genug Verpackungsmaterial und benötigen dringend Bananenschachteln“, so der Projektinitiator. Abgegeben werden können diese in der Sammelstelle in Güssing, nach telefonischer Vereinbarung unter 0680/128 34 58.
In den letzten Wochen sind bereits mehrere Tausend Euro an Spendengeldern zusammengekommen. „Über jeden weiteren Euro freuen wir uns aber natürlich“, so Violo. Das gesammelte Geld wird vor Ort an „Ärzte ohne Grenzen“ übergeben.
Spendenkonto: Karawane der Menschlichkeit, IBAN: AT14 3302 7000 0002 3408
Carina Lampeter, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).