Fauxpas mit Taferl

Neun Strafbescheide wegen Digitaler Vignette

Salzburg
27.09.2020 08:00
Viele Lenker müssen nicht mehr kratzen und kleben – dank Digitaler Vignette. Eine Autofahrerin hatte nach ihrem Umzug aber vergessen, das neue Kennzeichen zu registrieren. Folge: Reihenweise Strafbescheide wegen Mautprellerei. Letztlich zahlte sie nur einmal Strafe.

Die Digitale Vignette ist an das Kennzeichen gebunden. Deswegen muss bei der Registrierung die Taferl-Nummer angegeben werden. Klarerweise sollte bei einem umzugsbedingtem neuen Kennzeichen umregistriert werden. Dies hat eine zuerst in Salzburg und nun in Oberösterreich lebende Frau aber einfach vergessen.

Neues Kennzeichen nicht registriert

Folge: Gleich neunmal ist die Lenkerin vom automatischen Überwachungssystem als vermeintliche Mautprellerin erfasst worden – zwischen Mitte Juli und Mitte September 2019. Als die erste 300 Euro Strafe ankam, zahlte die Frau und änderte ihre Registrierung. Da aber weitere Strafbescheide eintrudelten, schaltete die Frau das Salzburger Landesverwaltungsgericht ein. Mit Erfolg: Weitere Strafen hat das Gericht „wegen des Verstoßes gegen das Doppelbestrafungsverbot“ aufgehoben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt