29.08.2020 11:42 |

Ältester Teilnehmer

82-jähriger Hansch gewinnt „Promi Big Brother“

Der deutsche Fußball-Kommentator Werner Hansch hat das Finale der Show „Promi Big Brother“ im deutschen Fernsehen gewonnen. Der 82-Jährige erreichte am Freitagabend die meisten Stimmen der Zuschauer - und konnte sich anschließend über einen Gewinn von 100.000 Euro freuen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zunächst fehlten dem Sport-Reporter - ganz untypisch für seinen Job - etwas die Worte. Dann sagte Hansch, er danke allen Zuschauern, die ihn zum Sieg getragen hätten. „Ihr seid die Paten für den Start in eine neue, befreitere Lebensphase.“ Der Hintergrund: Hansch hatte in der Reality-Show offenbart, dass er unter Spielsucht gelitten habe. „Ich habe weit über eine halbe Million verzockt“, hatte er erklärt.

Angeblich ältester Gewinner einer Reality-Show
Nach Angaben von „Promi Big Brother“-Moderator Jochen Schropp (41) ist Hansch nun der „älteste Gewinner einer Reality-Show weltweit“. Der Sport-Reporter, der wegen seines unverwechselbaren Ruhrgebiet-Singsangs auch „Stimme des Reviers“ genannt wird, war vor drei Wochen in das Haus in Köln-Ossendorf eingezogen.

Hansch setzte sich unter anderem gegen Musikerin Kathy Kelly (57) von der Kelly Family durch, die am Ende den dritten Platz belegte. Zweitplatzierter wurde Mischa Mayer (28), den man aus dem Reality-Format „Love Island“ kennt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)