Lokalaugenschein

Flieger nach Mallorca sind fast leer

Salzburg
25.08.2020 11:00
34 Hartgesottene ließen sich auch von der neuesten Reisewarnung der Regierung nicht von ihrem Urlaub abbringen: Sie starteten am Montag vom Salzburger Flughafen aus in Richtung Mallorca. Heimkehrer von den Balearen müssen sich indes auf ein strenges Prozedere einstellen – ein Corona-Test ist nun verpflichtend.

Gespenstisch leere Hallen, kein Gedränge am Check-In und tote Hose bei den Sicherheitskontrollen: Die jüngsten Reisewarnungen für Spanien sind am Salzburger Flughafen allgegenwärtig. Seit Montag muss jeder, der von den Balearischen Inseln nach Österreich einreist, einen aktuellen Corona-Test vorweisen oder in Quarantäne.

Auf dieses Prozedere haben nur noch wenige Urlauber Lust – gezählte 34 Personen stiegen am Montagnachmittag in die Lauda-Maschine nach Palma de Mallorca. Der Flieger war somit nicht einmal zur Hälfe voll. Angemeldet waren 78 Personen. Unter den Urlaubern auch Marco Pichler und Freundin Lara Ramadani. „Wir freuen uns auf den Urlaub, passen vor Ort auf“, sagen beide unisono. Eine Salzburger Lehrerin ist kurz vor dem Abflug da schon weit vorsichtiger: „Ich fliege mit einem flauen Gefühl.“ Am Abend hob eine weiterer Flieger von Salzburg nach Mallorca ab – auch dieser war nur halb voll.

Raus aus dem Flieger und ab zum Corona-Test
Auf Spanien-Heimkehrer warten am Salzburger Flughafen strenge Corona-Kontrollen. Wartezeiten gibt es kaum. Denn: Auch die von Mallorca startenden Flieger sind nur spärlich besetzt. Keine 20 Leute landeten am Montagnachmittag in Salzburg. „Ich mache am Flughafen einen Corona-Test“, sagt Heimkehrerin Sabine Mayrhuber. 150 Euro sind bei der dortigen Teststation pro Test fällig.

Fakten

Seit Montag gilt für das spanische Festland und die Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza, Formentera und Cabrera) eine partielle Reisewarnung (Sicherheitsstufe 5).

Wer ab sofort von dort nach Österreich einreist, braucht einen aktuellen Corona-Test - oder muss prompt in Quarantäne.

Das Außenministerium rät von nicht notwendigen Reisen in diese Gebiete und Regionen derzeit dringend ab.

Für die Kanarischen Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera, El Hierro) hat das Außenministerium weiterhin Sicherheitsstufe 4 ausgegeben. Corona-Tests sind hierfür derzeit nicht erforderlich.

In Spanien selbst herrscht allgemeine Maskenpflicht an allen öffentlichen Orten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt