Am Freitag startet das heurige „Supergau“-Festival. Der Pinzgau wird heuer zehn Tage lang zum Raum für zeitgenössische Kunst. Mit dabei ist auch Schriftstellerin und „Krone“-Dichterin Katharina Ferner.
„Viele Freiräume für Jugendliche verschwinden nach und nach. Deshalb arbeiten ich und mein Kollege Flavio Degen mit dem Moment des Disco-Sterbens und auch dem schwindenden Zugang zu solchen Party- und Freizeitorten“, erklärt Künstlerin Lola Göller ihre Karaoke-Performance.
Dafür hat sie in einem der Autos eine Cocktail-Bar verbaut, in einem weiteren befindet sich eine Karaoke-Kabine. Besucher sind herzlich eingeladen, darin eine spaßige Zeit zu verbringen. Zu finden sind die Disco-Autos am Parkplatz der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen.
PS-stark geht es auch bei der performativen Bustour von „detours“ zu. Auf der Reise kann man zum Beispiel lernen, was der Pinzgau mit Berlin oder New York zu tun hat. Start ist am Bahnhof Mittersill.
Auch Uttendorf wird noch bis Anfang Juni im Rahmen des „Supergau“-Festivals zum Kunstraum. Dort will Schriftstellerin und „Krone“-Dichterin Katharina Ferner mit ihren beiden Kolleginnen Nora Grundtner und Marlen Mairhofer Besucher zum „Anbandeln“ einladen.
Heißt: Die drei Künstlerinnen weben mittels spezieller Technik ein fortlaufendes Band. Dieses soll von den Festival-Besuchern weitergewebt werden. Ziel ist auch hier das Zusammenkommen. „Wir hoffen auf besseres Wetter, denn Projekte wie diese sind eigentlich für Outdoor gedacht“, sagt Ferner.
Angewandt wird beim Weben die Technik des Brettchenwebens. Die Idee ist den drei Künstlerinnen bei einer Hintergrundrecherche über den Pinzgau gekommen. Im Keltendorf wurden seinerzeit Webgewichte gefunden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.