Biologiezentrum Linz:

Neues Haus mit einer idealen Nähe zur Natur

Oberösterreich
06.08.2020 17:00
Das Freilichtmuseum Sumerauerhof bei St. Florian wird neu ausgerichtet. Das Biologiezentrum soll dort einen Neubau bekommen. „Ein ideales Gelände“, sagt Landes-Kultur-GmbH-Chef Alfred Weidinger zur „Krone“. Noch ist alles Zukunftsmusik.

Völlig anders als fälschlicherweise kolportiert, sieht die Zukunft des Biologiezentrums aus: Es wird in den nächsten Jahren einen eigenen Neubau am Gelände des Freilichtmuseums Sumerauerhof in St. Florian bekommen. „Das ist ideal, dort gibt es einen Bauerngarten, alte Baumbestände“, sagt Landesmuseums-Chef Alfred Weidinger über die Naturnähe.

Neue Chancen für einen Ökopark
Auch der Ökopark soll neu entstehen, alte Obstbaumsorten etwa integriert werden: „Derzeit entwickeln wir ein Raum- und Funktionsprogramm“, lässt Weidinger durchblicken.

Residenzen für Forscher
Im März 2021 soll es dem Landeshauptmann vorgelegt werden. Bis 2024/25 könnte dann das Gebäude errichtet werden, der Sumerauerhof wird zudem adaptiert. Hier könnte man Residenzen für Wissenschaftler aus aller Welt und Künstler einrichten.

Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt