„Wir fragen mit dieser Klangwolke: Was macht diese Stadt aus?“, erklärt Gitti Vasicek vom künstlerischen Team den Ansatz der Klangwolke „Sounding Linz“, die alle Bewohner zum Mitmachen animieren will. Es gibt viele Möglichkeiten, ab jetzt und bis zum Klangwolkentag am 12. September, mit dabei zu sein:
Wordcloud
Was ist Ihr Lieblingsklang in Linz? Aus allen Nennungen, die per E-Mail unter brucknerhaus@liva.linz.at und unter der Telefonnummer 0732/76 12 1000 eingehen, wird eine sogenannte Wordcloud erstellt.
Mapping
Ab sofort können auf der Internetseite soundinglinz.at selbst aufgenommene Stadtgeräusche, aber auch Videos, Fotos und Texte hochgeladen werden. Ganz einfach per Smartphone. Auf der Website werden alle Klänge auf einer Stadtkarte eingetragen, Wolfgang Dorninger aus dem Klangwolken-Team wird daraus neue Kompositionen basteln.
Klingelwellen
1000 Radfahrer (mit Helm und Klingel) sollen am Klangwolkentag – Samstag, 12. September – von 20 bis 21 Uhr eine fixe Strecke abfahren; es gibt keine Proben, aber natürlich eine Besprechung.
Besenballett:
Freiwillige folgen mit zur Verfügung gestellten Besen einer einfachen Kehr-Choreografie; dafür wird es ein bis zwei Proben im Vorfeld geben.
Schuh-Orchester
Freiwillige mit laut klingenden Schuhsohlen spazieren in Linz umher. Keine Proben, eine Besprechung.
Anmeldung
Für die letzten drei Projekte (alle am 12. September) wird um Anmeldung unter katrin.fink@liva.linz.at gebeten.
Jasmin Gaderer, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).