Unter dem klingenden Motto „Let‘s go! Graz“ wird in der steirischen Landeshauptstadt das Sportjahr 2021 ausgerufen. Das Budget für den Sport wird dafür auf fünf Millionen aufgestockt, jedes Kind, jeder Seniorenverein soll profitieren. Ziel: Aktiver zu werden, gesünder zu werden, sich mehr zu bewegen. Alles in einer Stadt, alle zusammen! Let‘s go!
„Wir wollen ein Feuerwerk zünden“, eröffnete Bürgermeister Siegfried Nagl die Pressekonferenz. Man will das „Feuer“ entfachen, die Lust am Sport soll alle packen. „Wir wollen aus der Sportstadt Graz die sportlichste Stadt machen!", sagt Stadtrat Kurt Hohensinner. Was passiert? Graz eröffnet nächstes Jahr das Sportjahr 2021. Dabei werden Schwerpunkte gesetzt:
Unter dem Motto „Let’s go! Graz“ wird eine Stadt bespielt, am Weg zu einem gesunden Leben in der „active city“. Umsetzungsstelle ist ein Verein, in dem neben Koordinator Markus Pichler (Sportunion) viel Kompetenz sitzt: Ex-Sportamtsleiter Gerhard Peinhaupt, die frühere Snowboard-Weltmeisterin Marion Kreiner, Leistungssportlerin Julia Meder (Gymnastik) oder Steiermarks Tennis-„Powerfrau" Barbara Muhr.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).