02.06.2020 05:41 |

2. und 9. August

Auch England sagt Ja zu Formel-1-Doppelpack

Der WM-Kalender der Formel 1 nimmt langsam konkrete Formen an. Nach dem Okay der österreichischen Regierung für den Saisonauftakt in Spielberg am 5. und 12. Juli zog nun auch die britische Regierung nach, bestätigte Ausnahmeregeln für den Formel-1-Tross und die zwei Rennen in Silverstone am 2. und 9. August.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Möglich werden die Silverstone-Geisterrennen nur, weil es für die Formel 1 Ausnahmen gibt. Denn normalerweise gilt bei ausländischen Einreisenden nach Großbritannien eine zweiwöchige Quarantänepflicht. Aber England verzichtet im Falle von sportlichen Großereignissen darauf.

Was aber sowohl für Österreich als auch für die Grand Prix in England gilt:

  • Die zehn Teams müssen ihr Personal jeweils auf maximal 80 Personen zusammenkürzen. Die Mannschaften sollen mit den anderen Teams so gut wie möglich nicht in Kontakt kommen.
  • Alle Personen, die das Fahrerlager betreten wollen, müssen vor der Anreise einen negativen Test vorweisen können. Vor Ort wird jeder im Zwei-Tages-Rhythmus getestet.
  • Um unnötigen Kontakt mit der Öffentlichkeit zu vermeiden, werden die Teams jeweils mit Charter-Maschinen nach Österreich und England geflogen.

Red Bulls Teamchef Christian Horner plädiert in Spielberg und Silverstone dafür, das Qualifying fürs zweite Rennen durch ein 30-Minuten-Rennen mit umgekehrter Startaufstellung zu ersetzen. Um für mehr Spannung zu sorgen! Aber laut Horner legt sich lediglich Mercedes quer.

Brasilien mit Fans?
Auch Brasilien plant in dieser Saison, mit Interlagos Teil der WM zu sein. Und laut Cheforganisator Tamas Rohonyi sogar mit Fans! „Wir sind uns sicher, dass es bei uns ein faszinierendes Rennen geben wird. Wir warten auf das Okay der FIA, um mit dem Ticketverkauf zu beginnen.“ Angesichts von rund 515.000 Corona-Infizierten und mehr als 30.000 Toten in Brasilien eine gewagte Ansage.

Alex Hofstetter, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)