06.05.2020 19:35 |

Prozess in Stuttgart

Schwertmörder sah sich laut Zeuge als „Messias“

Im Prozess um den Stuttgarter Schwertmord - krone.at berichtete - schweigt der 31-jährige Angeklagte, der seinen ehemaligen Mitbewohner auf offener Straße und vor den Augen der elfjährigen Tochter des Opfers niedermetzelte, weiterhin eisern. Nun hat allerdings ein Zeuge für Aufsehen gesorgt. Dieser berichtete nämlich von wirren Aussagen des Angeklagten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

So habe sich dieser als „Messias“ gesehen. Bei dem Zeugen handelt es sich um einen Bekannten des jordanischen Asylwerbers, der sich mit dem Mann vor dessen Tat häufiger getroffen hatte.

Die Staatsanwaltschaft spricht von einer Tat im zwischenmenschlichen Bereich. Das Motiv des Jordaniers wird im Prozess erörtert. Da Gericht und Staatsanwaltschaft Anhaltspunkte für eine psychische Störung sehen, wurde bereits ein Sachverständiger mit einem Gutachten beauftragt.

Prozessauftakt bereits nach wenigen Minuten unterbrochen
Beim Prozessauftakt Mitte April war es nach wenigen Minuten zu einer Unterbrechung gekommen, weil die Verteidiger einen Befangenheitsantrag gegen den psychiatrischen Gutachter stellten. Der Richter wies diesen Antrag am Mittwoch als unbegründet ab. Der Prozess findet wegen der Corona-Auflagen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).