30.04.2020 16:30 |

Vom Leser inspiriert

Rezept der Woche: Käsekrainer im Schlafrock

Heute gibt es das beliebte Würstel einmal nicht vom Würstelstand oder Grill, sondern verpackt in einem flaumigen Semmelknödel. Die Zutaten kommen von Lisi aus Oberösterreich. Hobbykoch und Moderator Peter Tichatschek macht dazu noch eine scharfe Currysauce. Ob das gelingt? Fotografieren Sie doch auch Ihre „Lieblingszutaten“ - alle Infos finden Sie HIER.

Artikel teilen
Drucken

Zutaten: Würstel nach Wahl (Käsekrainer, Burenwurst, Waldviertler etc.), 2-3 alte Semmeln oder Semmelbröckerl / Laugenweckerl, 2 Eier, 1/8 Ober, Milch, Muskatnuss, 1 Kohlrabi
Für die schnelle Currysauce: 2 EL Ketchup, Tomatenmark, 2 Schalotten, Currypulver, Chili oder Cayennepfeffer, 1 EL Honig, Balsamico Essig, Sojasauce, Olivenöl

Zubereitung: Die Semmeln klein, würfelig schneiden und Mit etw2as Milch und Obers übergießen und durchziehen lassen. In der Zwischenzeit die Käsekrainer einschneiden und in der Pfanne fertig braten. Zur Semmelmasse jetzt die Eier unterrühren und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Knödelmasse auf Frischhaltefolie ausbreiten und jeweils eine Wurst in die Mitte betten. Mit der Folie die Knödelmasse um die Wurst rollen, zusätzlich in Alufolie einpacken, 2-3 Löcher stechen und in siedendem Wasser zugedeckt garen. Die Knödel sind fertig, wenn die Rolle schön drall ist.

Während der Garzeit den Kohlrabi klein würfelig schneiden, ca. 5 Min in kochendem Salzwasser blanchieren und zur Seite stellen. Für die Currysauce die Zwiebel glasig schwitzen und alle anderen Zutaten je nach Geschmack zusammenmixen. Lassen sie ihren Geschmacksknospen freien Lauf! Die Knödelrolle mit Käsekrainer in Scheiben aufschneiden und mit Kohlrabi und Currysauce servieren.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading