Die Rote Karte gegen Baumgartlinger (74.) war für den Betreuer der Violetten ein harter Schlag: "Nach dem dummen Ausschluss ist auch meine Hoffnung geschmolzen." Gar nicht zufrieden war Daxbacher mit der ersten Hälfte, "da hätte ich mir eine aggressivere Austria gewünscht". Goldtorschützer Junuzovic sprach ebenfalls von einem glücklichen Aufstieg: "Wir haben nicht gut gespielt. Es war die Hölle, die Hitze war extrem. Aber das war für beide Seiten gleich. Der Vorteil, den sie hatten, waren die Fans. Die haben uns im ersten Spiel gefehlt."
Einen ausführlichen Spielbericht findest du in der Infobox!
Austria-Wirtschaftsvorstand Markus Kreatschmer fiel nach dem Match auch ein großer Stein vom Herzen, "denn nach der Roten Karte waren wir schon mit einem Bein draußen. Wir sollten unser Glück nicht überstrapazieren. Heute hat die Mannschaft aber das Glück des Tüchtigen gehabt."
Zitterpartie bis zum Schluss
Die Austria hatte nach dem 2:2 im Hinrunden-Heimspiel lange zittern müssen, der Siegtreffer war ein glücklicher. Ein von Junuzovic zum Tor gedrehter Freistoß wurde von Siroki-Brijeg-Spieler Ante Pinjuh mit dem Kopf unhaltbar für Keeper Dejan Bandovic ins eigene Tor verlängert. Kurz zuvor war der eingewechselte Austria-Mittelfeldmann Julian Baumgartlinger für eine Notbremse nach einem Fehlpass in der Vorwärtsbewegung ausgeschlossen worden. Zudem hatten die Wiener bei zwei Stangenschüssen von Siroki Brijeg Glück.
In der dritten EL-Quali-Runde ist der Gegner nun Ruch Chorzow aus Polen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).