Als sich die 72-Jährige während einer Trinkpause auf ihre Wanderstöcke stützte, dürfte sie das Gleichgewicht verloren haben. Sie fiel über steiles, felsiges Gelände in die Tiefe. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Ihre ebenfalls aus Deutschland stammende Begleiterin erlitt einen Schock und musste vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut werden.
Die beiden Frauen waren von der Bergstation in Alpbach aus in Richtung Sagtaler Spitze in den Kitzbüheler Alpen aufgebrochen. Nach einer schwierigen Passage machten die Urlauberinnen die kurze Pause.
Ex-Hüttenwirt stürzt 100 Meter in die Tiefe
Im Pitztal stürzte der als ehemaliger Hüttenwart ortskundige Mann aus Mainz unterhalb des Verpeiljochs 100 Meter ab und blieb in einem Bachbett liegen. Jede Hilfe kam zu spät.
Der Mann war mit einer elfköpfigen Gruppe des Deutschen Alpenvereins auf dem Weg Richtung Verpeilhütte. Er trennte sich gemeinsam mit einem Gefährten von den anderen und stieg unterhalb des Verpeiljochs ab. Auch die Wege dieser beiden trennten sich - als der 71-Jährige in einer Höhe von etwa 2.400 bis 2.500 Meter abstürzte, war er allein unterwegs.
Symbolbild
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).