Kondome schützen vor einer ungeplanten Schwangerschaft und vor sexuell übertragbaren Krankheiten. Wer auf nachhaltig produzierte Verhütungsmittel setzt, tut sich und der Umwelt etwas Gutes.
Beim Kauf von Kondomen setzen viele Menschen auf ein und dieselbe Marke. Diese überzeugt sowohl in Sachen Qualität und Sicherheit, als auch in Sachen Komfort. Was viele bei Kondomen allerdings nicht beachten, sind die Umstände, unter denen der Kautschuk für das Kondom produziert wird. Denn dieser stammt meistens aus Ländern der dritten Welt, wie etwa aus Asien oder Südamerika, wo der Anbau unter nicht akzeptablen Bedingungen stattfindet.
Zum einen erhalten die Arbeiter meist wenig Lohn, zum anderen werden für den Anbau große Flächen Regenwald gerodet, was unserem Klima und der Umwelt zu schaffen macht. Tier- und Pflanzenarten werden bedroht oder sogar ausgerottet. Daher lohnt es sich, beim Kauf von Kondomen auf fair produzierte Produkte zu setzen.
Auf nachhaltige Kondome wurde man erstmals durch das Start-up „einhorn“ aus der deutschen Sendung „Die Höhle der Löwen“ aufmerksam. Sie bieten eine Bandbreite an veganen, fair produzierten Kondomen und erreichten damit bereits große Beliebtheit.
Kondome von einhorn
21 Stück
21,00€
Hier geht‘s zu den Kondomen.
Kondome von Projekt Sexmuseum
12 Stück
7,55€
Hier geht‘s zu den Kondomen.
Kondome von Fair Squared
10 Stück
9,51€
Hier geht‘s zu den Kondomen.
Kondome von Fair Squared
10 Stück
22,90€
Hier geht‘s zu den Kondomen.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).